Das ist wirklich mal eine Nische: Japanische Schwarz-Weiß-Fotografie aus den 1960er und 1970er Jahren. Unmöglich zu sagen, wie groß da wohl die Fan-Gemeinde ist. Die Sammlung im Museum der Moderne Salzburg jedenfalls enthält ein umfangreiches Konvolut mit Werken zahlreicher Fotokünstler, die vom Namen her alle recht ähnlich klingen, aber wohl auch über Japan hinaus bekannt sind. Zudem waren sie auch noch äußerst produktiv. Die Bilder von Nobuyoshi Araki, Yoshihiro Tatsuki und vielen weiteren wirken teilweise fast schon abstrakt und nicht selten verstörend; dabei aber durch harte Kontraste und ungewöhnliche Modelle durchaus reizvoll. Wer also Lust auf unheimlich anmutende Fotos hat oder zu den echten Fans gehört, der kann sich vom 21. April bis 8. Juli im schönen Salzburg „I-Photo. Japanische Fotografie 1960-1970 aus der Sammlung“ ansehen.
Kunstausstellung vom 21.04.2018 bis zum 08.07.2018
Museum der Moderne | Salzburg
-
Yoshihiro Tatsuki
Ohne Titel, um 1970
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Yoshihiro Tatsuki
-
Takashi Hanabusa
Ohne Titel, undatiert
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Takashi Hanabusa
-
Shunji Ōkura
Ohne Titel, undatiert
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Shunji Ōkura
-
Shin Yanagisawa
Ohne Titel, 1972
aus der Serie „In the Street, Toyama“
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Estate of Shin Yanagisawa
-
Nobuyoshi Araki
Yoko, my Love, undatiert
Silbergelatineabzug auf Baryt (Vintage Abzug)
© Nobuyoshi Araki
-
Masahisa Fukase
Ohne Titel, 1961−1970
aus der Serie „Yoko“
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Masahisa Fukase, Courtesy Michael Hoppen Gallery London
-
Masaaki Nakagawa
Selfportait, Against Wall of My Home, undatiert
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Masaaki Nakagawa
-
Issei Suda
Ohne Titel, 1975-76
aus der Serie Fushi Kaden
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Issei Suda
-
Daidō Moriyama
Stray Dog, Misawa, 1971
aus der Serie „Hunter“
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Daidō Moriyama
-
Daidō Moriyama
Lips from a Poster, 1975
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Daidō Moriyama
-
Bishin Jumonji
Untitled, 1971
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Bishin Jumonji
-
Akihide Tamura
Yokohama, 1966
aus der Serie „Base“
Silbergelatineabzug auf Baryt
© Akihide Tamura